Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Superklar Cleaning & Facility Service GmbH
Graunstraße 18, 13355 Berlin
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Superklar Cleaning & Facility Service GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) im Bereich Reinigungs- und Facility-Services.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (per E-Mail, Brief, Online-Formular) oder durch die tatsächliche Ausführung der Dienstleistung zustande.
Angebote sind freibleibend und 14 Tage gültig, sofern nicht anders angegeben.
3. Leistungen
Umfang und Art der Reinigungsleistungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
Änderungen oder Zusatzleistungen müssen gesondert vereinbart werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Bei Neukunden oder größeren Aufträgen kann eine Vorauszahlung von bis zu 50 % verlangt werden.
Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer den Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten zu den vereinbarten Zeiten zu ermöglichen.
Arbeitsmittel und Verbrauchsmaterialien werden grundsätzlich vom Auftragnehmer gestellt, sofern nicht anders vereinbart.
Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass alle für die Arbeit relevanten Informationen (z. B. Sicherheitsvorschriften) mitgeteilt werden.
6. Haftung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“).
Die Haftung ist in solchen Fällen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Für Schäden an besonders empfindlichen Gegenständen (z. B. Glas, Kunstgegenstände, technische Geräte) wird nur gehaftet, wenn der Auftraggeber den Auftragnehmer ausdrücklich auf deren Wert hingewiesen hat.
7. Gewährleistung
Beanstandungen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung schriftlich gemeldet werden.
Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung.
Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Minderung verlangen.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Verträge können als Einzelaufträge oder als Dauerschuldverhältnisse (regelmäßige Reinigung) abgeschlossen werden.
Bei Verträgen auf unbestimmte Zeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende, sofern nicht anders vereinbart.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.